
Ein schuldrechtlicher Vertrag kann durch eine entsprechende Abrede der Vertragsschließenden zu einem Vertrag zugunsten Dritter ausgestaltet werden. == Deutscher Rechtskreis == === Echter Vertrag zugunsten Dritter === === Unechter Vertrag zugunsten Dritter === Es gibt aber auch Verträge zugunsten Dritter, bei denen der Dritte kein eigenes Forderu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_zugunsten_Dritter

Von einem Vertrag zugunsten Dritter spricht man, bei einem Vertrag, der einem nicht am Vertrag beteiligten Dritten Vorteile gewährt. Die Beteiligten werden dabei als Versprechender, Versprechenempfänger und Dritter bezeichnet. Beispiel: A legt für seinen Sohn B bei der C-Bank ein Sparkonto auf dessen Namen an, auf das er monatlich 100,- einzahlt...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/vertragzugunstendritter.php

ein Vertrag, durch den eine Leistung an einen Dritten mit der Wirkung vereinbart wird, dass dieser unmittelbar das Recht erwirbt, sie zu fordern (§§ 328 ff. BGB). Verpflichtet sich in einem Vertrag der eine Teil zur Befriedigung eines Gläubigers des anderen Teils, ohne die Schuld zu übernehmen, so ist im Zweifel nicht anzunehmen, dass...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vertrag-zugunsten-dritter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.